^

Aktuelles

Während der Herbstferien ändern sich unsere Öffnungszeiten:
02. - 13. Oktober:
Wir haben montags-freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

Das MilchCafé und das "Café kalt is´ woanders" finden nicht statt.
Ab dem 16.Oktober gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Dann beginnen auch neue Kurse, stöbern…

Weiterlesen

Mediennutzung von Kindern im Vorschulalter kennen und begleiten

Diese Infoveranstatlung für alle Interessierten findet statt am 19. Oktober ab 19 Uhr im Familienzentrum Arche Noah
Anmeldung

Weiterlesen

Kinder brauchen Eltern, die
- die körperliche und seelische Entwicklung ihrer Kinder auch bezüglich ihrer Sexualität in ihrer Gesamtheit liebevoll, verständnisvoll und angstfrei fördern
- Fragen rund um die kindliche Sexualität altersgemäß, sachlich und mit dem entsprechenden liebevollen Bezug…

Weiterlesen

Kooperation mit der Kita St. Ludgerus, Albersloh
Spannender Info-Abend am 16.10 in der Kita, gute Anregungen garantiert!
Infos und Anmeldung hier

Weiterlesen

Essen wie an der Algarve, das schmeckt wie Urlaub pur! 
Viel Olivenöl, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse und Reis kommen hier zum Einsatz. 

Genießen Sie mit am 11. Oktober!

Weiterlesen

- Für Kinder/Jugendliche ab 10 Jahren -
Hast du Lust, nähen zu lernen? Oder kannst du es schon und möchtest etwas Bestimmtes herstellen?
Dann komm doch in unseren Ferien-Nähkurs 
vom 9. bis 13. Oktober!
Infos und Anmeldung hier

Weiterlesen

Ein Erlebnis-Workshop für Senior*innen

Das Theater setzt (dem Alter) keine Grenzen!
In diesem Erlebnis-Workshop steht die Selbsterfahrung an erster Stelle.

 

Weiterlesen

Wir bieten  in Zusammenarbeit mit dem IFF (Internationales Frauenfrühstück) ein Nähcafé an.
Jeden Donnerstag Nachmittag (außer in den Ferien) von 15 bis 17:15 Uhr wird der Kreativraum in der FBS zum gemeinsamen Handarbeiten genutzt.
Das Nähen verbindet Nationen und Generationen und erfreut sich…

Weiterlesen

Digitale Unterstützung für Menschen ab 50 - In Kooperation bieten die Leitstelle "Älter werden in Ahlen" und die Familienbildungsstätte eine offene Sprechstunde für ältere Bürger*innen rund um die Themen Smartphones und Tablets an.

Weiterlesen

Elf gute Gründe, Kursleitung in der FBS zu werden

Die Familienbildungsstätte lädt interessierte Menschen ein, als Kursleiter tätig zu werden.
Dafür gibt es gute Gründe, nämlich: Wer gerne sein Wissen weitergibt, feste Ansprechpartner gut findet, interessante Menschen kennen lernen und treffen…

Weiterlesen

Wie bereits auf der Kundgebung zum Gedenken des 81. Jahrestags der Reichspogromnacht von Ruth Frankenthal vorgestellt, hat Rabbiner Efraim Yehoud-Desel aufgrund des Anschlags auf die Synagoge in Halle in Eigeninitiative ein Logo gegen Antisemitismus entwickeln lassen. Nähere Informationen finden Sie…

Weiterlesen

Für Familien mit Kindern von null bis drei Jahren bieten wir  wieder verschiedene Kurse an.
PEKiP, MilchCafé, kidix, Bewegungsbaustelle ... wochentags laufen täglich vormittags und nachmittags verschiedene Angebote, teilweise auch kostenlos.
Fragen Sie uns, wir beraten sie gerne!

Weiterlesen

FBS Ahlen


In den Herbstferien haben wir Pause, am 17.10. geht es weiter!

REACT-EU


REACT-EU  - Digitalisierung von Familienbildungsstätten
Die Europäische Union unterstützt die Familienbildungsstätte Ahlen bei der Digitalisierung der Bildungsangebote.

Unser Qualitätsmanagement


Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik? Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in unser Beschwerdemanagement - damit helfen Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie erhalten wiederum Rückmeldung von uns! Kontakt

Programm 2023


Zum Download HIER klicken!

Suchen Sie ein Geschenk?


Machen Sie einem lieben Menschen eine Freude - mit einem Geschenkgutschein der FBS!

Der Beschenkte sucht sich einen Kurs seiner Wahl aus - oder Sie machen sich zusammen eine schöne Zeit.

Den Gutschein auszustellen, dauert einen kleinen Augenblick. Wir empfehlen daher, ihn einfach telefonisch vorzubestellen, dann können Sie ihn später abholen, oder Sie nehmen sich noch eine Erledigung vor, bevor Sie ihn mitnehmen.

Bistum Münster - Wir gehören dazu