^

Smartphones und Tablets: Offene Sprechstunde in der FBS

Digitale Unterstützung für Menschen ab 50 - In Kooperation bieten die Leitstelle "Älter werden in Ahlen" und die Familienbildungsstätte eine offene Sprechstunde für ältere Bürger*innen rund um die Themen Smartphones und Tablets an.

Simon Büscher, Thomas Hamacher, Thomas Frank und Lars Koenig (v.l.) laden zur nächsten offenen Sprechstunde in der FBS zu den Themen Tablets und Smartphones ein.

Betreut wird die Sprechstunde von zwei ehrenamtlichen Kräften aus dem SINN-Netzwerk (Senioren in neuen Netzwerken). Jeweils am ersten Donnerstag im Monat (Ferientermine ausgenommen*) helfen Thomas Frank und Thomas Hamacher in der Familienbildungsstätte Bürger*innen bei konkreten Fragen oder Problemen im Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet. Für eine Grundlagenberatung wird jedoch auf das Projekt "DigitalPaten"der Leitstelle verwiesen.

Vorherige Anmeldungen für das Digital-Café nimmt die Leitstelle "Älter werden in Ahlen" (Stadt Ahlen) unter Tel. 59 450 oder per Mail an bueschers(at)stadt.ahlen.de entgegen. Hier steht Koordinator Simon Büscher auch bei Fragen zur Sprechstunde oder zum Themenfeld Digitalisierung als Ansprechpartner zur Verfügung. „Wir erhoffen uns mit der Sprechstunde, einen weiteren Schritt im Bereich der Digitalisierung zu gehen“, sagt Simon Büscher von der Leitstelle. Spätestens seit Pandemie-Beginn sei dieses Themenfeld auch in der Seniorenarbeit ein absoluter Schwerpunkt.