^

Kurs-Info

Kidix - Eltern-Kind-Kurs in Sendenhorst

Kidix Eltern-Kind-Kurse
Kidix steht für:
- Kinderzeit: Selbstständiges Erforschen von unterschiedlichen Materialien, Experimentieren und Entdecken im Spiel mit anderen Kindern.
- Elternzeit: Erfahrungsaustausch und Anregungen zur Gestaltung von Erziehung, Familie und Alltag, Unterstützung durch die Kursleitung, Beobachten und Entdeckung des eigenen Kindes.
- Gemeinsame Zeit: Miteinander und voneinander Lernen durch alters- und entwicklungsgerechte Spiel- und Aktivitätsanregung.

Kidix ist ein Kurs für Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren. Es wurde für die katholischen Familienbildungsstätten in NRW entwickelt. Jeder Kidix Eltern-Kind-Kurs wird von qualifizierten Kursleitungen mit Kidix-Zertifikat durchgeführt.
Die gemeinsamen spielerischen Aktivitäten machen Eltern und Kindern viel Spaß und Freude.

In den Kidix-Gruppen können die Kinder
- neue Erfahrungen sammeln,
- Freude am gemeinsamen Singen, Spielen und Basteln entwickeln.

Sie können im Umgang miteinander
- verschiedene soziale Verhaltensweisen ausprobieren, ohne die schützende Nähe der Eltern entbehren zu müssen,
- selbstständig werden und sich neuen Personen zuwenden.

Die Eltern haben in diesen Gruppen die Möglichkeit,
- Kontakte zu knüpfen,
- sich mit anderen Eltern und der pädagogischen Fachkraft über Erziehungsfragen auszutauschen,
- ihr Kind im Umgang mit Gleichaltrigen und anderen Erwachsenen zu beobachten und besser zu verstehen.

Unter Anleitung einer pädagogischen Fachkraft werden dem individuellen Entwicklungsstand und den Bedürfnissen der Kinder entsprechend Material- und Bewegungserfahrung gesammelt, wird gematscht, gemalt und gesungen. Daraus ergeben sich viele Anregungen für den häuslichen Erziehungsalltag.
Die Elternabende geben darüber hinaus Gelegenheit, sich besser kennenzulernen, Absprachen für die Gruppe zu treffen und einzelne Themen zu vertiefen.

Ort: Pfarrei St. Martinus und Ludgerus, Kirchstr. 11, Sendenhorst
Anmeldungen nur in der FBS: Tel.: 02382 91230

Zeitraum: Do, 31.08.2023 - Do, 14.12.2023, 14+1 Termine
Uhrzeit: 9:30 Uhr - 11:00 Uhr
Ort: Sendenhorst; St. Martin; Pfarrheim, Kirchstr. 11
Gebühr: 93,00 Euro
Leitung: Martina Schönhoff
Kursnummer: X7114-173
Terminliste: 
  • Donnerstag, 31.08.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 07.09.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 14.09.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 21.09.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 28.09.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 19.10.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 26.10.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 02.11.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 09.11.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 16.11.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 23.11.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 30.11.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 07.12.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Donnerstag, 14.12.2023, 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
    Sendenhorst; St. Martin; Altes Pastorat (Pfarrheim), Kirchstr. 11
  • Freitag, 15.12.2023, 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr
    Elternabend: der Termin wird noch bekannt gegeben

In der Woche finden zahlreiche Kurse mit unterschiedlichen Altersgruppen statt. Bitte wenden Sie sich daher zunächst telefonisch oder per E-Mail an unser Sekretariat, dass wir Sie über den für Sie passenden Kurs beraten können.

Benutzer-Login

Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung